Kretischer Steinbock, auch Kri kri oder Kretische Gemse,
eine sich eigenständig auf Kreta entwickelte Wildziegenart.
Er scheint auf einer schmalen Felsklippe zu stehen und seine Umwelt zu mustern. Die kleine Figur in Originalgröße zeigt geometrische Muster, also ist die Herstellung in die geometrische Periode, 10. bis 7. Jahrhundert v.Chr., anzusiedeln. Exponat des Nationalarchäologischen Museum Athen.
Die Patina des Bronzesteinbocks wurde mit Hilfe chemischer Oxydation zeitverkürzt hervorgerufen.
Zur Rezension